1. Wo bekomme ich eine spezielle Sorte von Philadelphia?
Es kommt vor, dass eine spezielle Sorte von Philadelphia nicht in dem Lebensmittelgeschäft zu finden ist, in dem du normalerweise einkaufst. Leider können wir nicht genau angeben, wo du diese spezielle Sorte erhältst, denn wir beliefern die grossen Händler und Lebensmittelketten, nicht das einzelne Geschäft. In welchen Geschäften die Produkte im Detail zu finden sind, entscheidet der Handel. Tipp: Frag den Marktleiter des Lebensmittelgeschäfts deiner Wahl, ob die gesuchte Philadelphia Sorte dort bestellt werden könnte. Er wird dir deine Frage sicherlich beantworten können.
2. Kann man Philadelphia einfrieren?
Nein. Durch das Einfrieren werden die Eiweissstrukturen zerstört, so dass die Beschaffenheit nach dem Auftauen sehr bröckelig und der Geschmack verändert ist.
3. Wie lange ist Philadelphia haltbar?
Original verpackt und gut gekühlt (4° - 10°C) richtet sich die Haltbarkeit nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Nach dem Öffnen ist das Produkt ca. 4 - 5 Tage haltbar.
4. Bei welchen Temperaturen muss Philadelphia gelagert werden?
Philadelphia sollte immer im Kühlschrank zwischen 4° und 10°C gelagert werden. Philadelphia eignet sich nicht zum Einfrieren.
5. Kann man für die Torte auch Philadelphia Balance verwenden?
Die meisten Rezepte werden mit Philadelphia Doppelrahmstufe zubereitet. Wenn du Philadelphia Balance verwenden willst, solltest du die Creme statt mit Tortenguss mit 6 Blatt Gelatine zubereiten.
6. Wie kann ich bei der Philadelphia-Torte ein Durchweichen des Bodens verhindern?
Wenn du die Torte nicht gleich servieren willst, bestreue den Boden vor Einfüllen der Philadelphia-Creme mit Sahnesteif. Auf diese Weise weicht er nicht so schnell durch und bleibt länger knusprig.
7. Wo finde ich die Kalorien- bzw. Nährwert-Tabellen?
Alle Informationen über die Nährwerte unseres Philadelphia-Sortiments findest du auf den einzelnen Produktseiten unter der Rubrik 'Produkte'.
8. Ist Philadelphia mit Lab hergestellt?
Nein, bei Philadelphia wird die Milch ausschliesslich durch Zusatz von Milchsäurebakterien dickgelegt.
9. Was ist ein Milcheiweisserzeugnis?
Milcheiweisserzeugnisse werden durch mechanische Abtrennung des Milcheiweisses von der Milch gewonnen und durch schonende Trocknung aufbereitet. In Frischkäsezubereitungen werden sie eingesetzt, um den Frischkäse streichfähig zu machen und den sahnigen Geschmack zu unterstützen.
10. Warum ist meine Torte nicht fest geworden?
Für eine schnittfeste, aber dennoch cremige Philadelphia Torte verwende Gelatine für die Zubereitung. Gelatine gewährleistet eine gute Bindung der Zutaten und durch Philadelphia wird die Torte unverwechselbar cremig. Zudem hast du bei der Verwendung von Gelatine als Bindemittel die Möglichkeit, die Zutaten beliebig zu variieren und immer wieder neue Torten zu kreieren.