
Zutaten
Produkt Alternativen
Für eine leichtere Alternative, verwende z.B. Philadelphia BalanceExperimentierfreudig?
Wusstest Du?
Ein Philadelphia Becher kann ein großartiges Zuhause für die Anzucht deiner Lieblingskräuter sein.
Zubereitungsschritte
1
Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel füllen. Beutel verschliessen und den Inhalt mit einem Wallholz oder den Händen vollständig zerbröseln. Butter schmelzen, mit den Bröseln sowie 2 EL Espresso vermischen und in 12 kleine Formen (Ø 6 cm) drücken.
2
Die Schokolade in der Mikrowelle bei geringer Leistung oder in einem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
3
Philadelphia, Joghurt und restlichen Espresso mit dem Mixer vermengen. Gelatine in 1 dl kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Zucker hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben. Zügig unter die Philadelphia Creme rühren.
4
2/3 der Mischung nach und nach ganz vorsichtig in die abgekühlte Schokolade rühren.
5
Die Schokoladenmasse auf die Formen verteilen. Die Törtchen ca. 30 Min. kalt stellen, damit die Masse etwas anzieht. Anschliessend die helle Philadelphia Espresso-Mischung einfüllen und erneut ca. 1,5 Stunden kalt stellen.
6
Kurz vor dem Servieren die Creme mit einem spitzen Messer vom Rand lösen und die Formen entfernen, indem diese von unten nach oben abgestreift werden. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben und mit Schokoladen-Kaffeebohnen dekorieren.
PRO TIP Die Törtchen vertragen auch einen Schuss Kaffee-Likör. Dafür einfach etwas weniger Espresso in die Philadelphia Masse geben.