
Zutaten
Produkt Alternativen
Für eine leichtere Alternative, verwende z.B. Philadelphia BalanceExperimentierfreudig?
Wusstest Du?
Ein Philadelphia Becher kann ein großartiges Zuhause für die Anzucht deiner Lieblingskräuter sein.
Zubereitungsschritte
1
Guetzli in einen Gefrierbeutel füllen. Beutel verschliessen und den Inhalt mit einem Wallholz oder den Händen vollständig zerbröseln. Butter schmelzen, mit den Bröseln und dem Mohn vermischen und in 12 kleine Formen (Ø 6 cm) drücken.
2
Die Grapefruits samt der weissen Haut schälen und die Filets aus den Trennhäuten schneiden, klein schneiden und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Aus den übrig gebliebenen Gerippen den Saft ausdrücken.
3
Philadelphia, Joghurt und Grapefruitsaft mit dem Mixer vermengen. Gelatine in 1 dl kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen. Zucker hinzufügen und alles unter Rühren erwärmen, bis sich die Gelatine und der Zucker gelöst haben. Zügig unter die Philadelphia Creme rühren.
4
Ein Drittel der Masse auf die Formen verteilen und jeweils einige Grapefruit-Stückchen darüber verteilen. Mit einem weiteren Drittel der Masse bedecken und wieder Grapefruitstückchen darauf geben. Die übrige Masse verteilen und ca. 2 Stunden kühlen.
5
Kurz vor dem Servieren die Creme mit einem spitzen Messer vom Rand lösen und die Formen entfernen, indem diese von unten nach oben abgestreift werden.
PRO TIP Die Törtchen schmecken auch prima mit Orangen statt Grapefruits.